Kardiologe Prof. Gasser

Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD

News aus der Kardiologie für Patienten:

Zu Beiträgen
  • 02/12/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    Herzschmerzen – Angina pectoris: Wie gefährlich ist das und was kann der Kardiologe tun?

    Angina pectoris ist ein wichtiges Symptom der koronaren Herzkrankheit und kann auf eine gefährliche Situation hinweisen:

    Mehr lesen
  • 04/11/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    SGLT-2-Inhibitoren bei HFrEF

    SGLT-2-Inhibitoren sind aus der Therapie bei Herzschwäche nicht mehr wegzudenken und zwar in beiden Formen: mit reduzierter (HFrEF) und erhaltener (HFpEF) Ejektionsfraktion 

    Mehr lesen
  • 01/10/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    Die wichtigsten Neuigkeiten in der Kardiologie 2024

    Innovative Therapien bei Herzinsuffizienz 
    Auf dem ACC-Kongress 2024 wurden vielversprechende Ergebnisse zu neuen Behandlungsansätzen bei Herzinsuffizienz präsentiert: 

    Mehr lesen
  • 02/09/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    Kann man heute voraussagen um wieviel früher man mit unbehandelten Herzkreislauf-Risikofaktoren sterben muss?

    Die einfache Antwort ist: ja, es gibt genaue Berechnungen, die sich auf sehr große Bevölkerungszahlen stützen. Kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Rauchen und Diabetes haben einen erheblichen Einfluss auf die Lebenserwartung.

    Mehr lesen
  • 01/08/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    Künstliche Intelligenz in der Kardiologie

    Die wichtigsten Publikationen über KI in der Kardiologie zeigen, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz in diesem Bereich rasant zunimmt. Laut einer Analyse auf Universimed offenbart sich ein beeindruckender Anstieg der jährlichen Publikationen, die sich mit diesem Thema befassen. Eine Masterarbeit der FH Joanneum analysiert den aktuellen Stand und das Potenzial von KI in der Kardiologie.

    Mehr lesen
  • 01/07/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    Bluthochdruck News

    Die spannendste neue Erkenntnis über Bluthochdruck ist, dass regelmäßige Blutdruckmessungen ab dem 40. Lebensjahr entscheidend sind, um einen bisher unentdeckten Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Experten schätzen, dass in Österreich nur etwa jeder fünfte Erwachsene seinen Blutdruck regelmäßig kontrolliert, obwohl Bluthochdruck einer der wesentlichen Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen ist. 

    Mehr lesen
  • 17/04/2024 - Univ.-Prof. Dr. med. Robert Gasser PhD 0 Kommentare
    Wussten Sie, dass es heute möglich ist, alle vier Herzklappen ohne große Operation einfach über einen Katheter zu reparieren oder zu ersetzen?

    Die Entwicklung katheterbasierter Verfahren in der Kardiologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Behandlung von Herzklappenerkrankungen ermöglicht. Heute ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, defekte Herzklappen zu ersetzen oder zu reparieren, ohne dass eine herkömmliche offene Herzoperation erforderlich ist. Dies gilt für alle 4 Herzklappen: Aorten-, Mitral-, Tricuspidal- und Pulmunalklappe.

    Mehr lesen

Was ich Ihnen biete

Über 30 Jahre klinische und praktische Erfahrung als Herz-Kreislauf-Spezialist

Meine volle Aufmerksamkeit: Ich nehme mir für Sie bis zu eine Stunde Zeit

Eine barrierefrei erreichbare, modern ausgestattete Ordination

Beratung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch

Kontaktieren Sie mich

Für Ihre Fragen sowie zur Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich telefonisch unter +43 664 88455595 oder senden Sie mir ein E-Mail!

Wahlarzt aller Kassen